Durch das Bewerben des Bettel-Linkes bekommt man also C-Points zugeschrieben. Aus dem Startseiten-Text von C-Points: "Verdienst auf ganzer Linie ! Bei C-Points.de verdienen sie für fast alles Klammlose", sowie : "Zuverlässige Auszahlung ab 5,00 € - Auszahlungen via PayPal". Wir dürfen nicht vergessen, dass C-Points nicht gewinnorientiert ist und als Hobby betrieben wird. In diesem Zusammenhang sei auf die bisher geleisteten Auszahlungen in Höhe von 2.275 Euro verwiesen.
Die verneinte Gewinnorientierung von C-Points lässt sich auch auf andere Weise hinterfragen: Selbstverständlich sind Sponsoren willkommen, die gegen Geld Werbung buchen wollen. Auch laufen verschiedene Banner in Rotation auf der Startseite. Das bringt dem Portal Einnahmen, ebenso wie Kosten für den täglichen Betrieb anfallen dürften. Bekanntlich dient eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung als Grundlage für die Berechnung des Unternehmens-Gewinnes. Dazu steht der Begriff "Hobby" ebenso abstrakt neben "Gewinnorientierung" wie "Payrate" neben "Vergütung". Denn als gewinnorientiert gilt jedes Unternehmen (auch ein Paidmai-Dienst), das geplant und wiederkehrend Einnahmen erzielt. Eine Gewerbe-Anmeldung wird zum Muss, ein selbstverordneter "Hobby-Status" kann einen Admin nicht aus dieser Verpflichtung befreien.
Da bereits lange auf dem Markt, dürfte der Einfluss von C-Points zwar als geringer, aber auf das Ansehen eines seriösen Paid4 eher negativer Beitrag zu werten sein. Wenigstens scheint sich C-Points freiwillig gegenüber einem weiteren Wachstum abzugrenzen, die Mediadaten verzeichnen täglich 0,2 Neu-Registrierungen.
Sie, lieber Leser, müssen diese Quote nicht um jeden Preis schlagartig erhöhen !
Ihnen einen angenehmen Sonntag
Freundlichst grüßt Sie
Frank Gruler
Phantom_01
Quelle : Paid4-News ( Bei Paid4-News anmelden )