Dies wird in nicht allzu langer Zeit auch so geschehen - in der Tradition von Umfrage-FAQ.com. Zuvor werden aber manche gutgläubige User ihre Daten preisgeben - darunter ihre eMail-Adresse bei Paypal, die bereits bei der Registrierung angegeben werden muss. Es ist nicht zu weit hergeholt, dass diese User alsbald eine gefälschte (!) Aufforderung von (angeblich) Paypal erhalten werden, sich unter ihrem Passwort bei Paypal einzuloggen. In diesem Falle wird das Passwort ausgelesen und kann von Dritten missbraucht werden. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch die Aufforderung bei der Registrierung, eine Sicherheitsfrage nebst Antwort zu erstellen (könnte ja mit den bei Paypal hinterlassenen Angaben übereinstimmen), als Hinweis auf die wirklichen Absichten des Betreibers von KlickFire.de zu verstehen. Sollte dies (hoffentlich !) doch nicht zutreffen, - ein Handel mit Ihren Daten - und somit auch schon ein Missbrauch - ist höchst wahrscheinlich.
Sie, liebe Leser der Paid4-News, sollten KlickFire.de als durch und durch unseriösen Versuch ansehen, Daten zu erschleichen, mit denen Ihnen Schaden zugefügt werden könnte. Solche Anbieter haben im seriösen Paid4 nichts verloren - machen Sie einen weiten Bogen darum und tragen Sie so dazu bei, dass künftig solche "üblen Seiten" keinerlei Erfolg haben. Bestenfalls wird sich das schnell herumsprechen und kann mit einer indirekten Stärkung des seriösen Bereiches des Paid4 gleichgesetzt werden.
Ihnen einen angenehmen Tag !
Freundlichst grüßt Sie
Frank Gruler
Phantom_01
Quelle : Paid4-News ( Bei Paid4-News anmelden )