- Details
-
Geschrieben von Paid4-News
Jeder Admin ist bemüht, Faker und mehrfach registrierte User zu entlarven und von seinem Dienst auszuschließen. Dies ist berechtigt, allerdings sollten entsprechende Beweise vorliegen und nicht nur ein Verdacht
auf betrügerisches Vorgehen der User. Dabei kann die Zeit, die zwischen den einzelnen Vergütungs-Zuschreibungen liegt, nicht als Kriterium herangezogen werden. In einem (den Paid4-News dokumentierten) Fall wurde ein
User gesperrt, da sich in seinem Account vereinzelt
Vergütungen feststellen ließen, die innerhalb von 1 Sekunde aufgezeichnet wurden. Dazu gab der betreffende User an, während der ablaufenden Bestätigungszeit
von Paidbannern zusätzlich Paidlinks geklickt zu haben. Dies dürften sicherlich mehrere User tun. Da die Bestätigungszeiten jeweils unterschiedlich festgelegt sind, und zugleich mehrere Paidbanner oder
Paidlinks innerhalb kurzer Zeit geklickt werden können, dürfen Vergütungen, die sich vereinzelt innerhalb einer so kurzen Zeitspanne ergeben, noch nicht als Beweis für die Verwendung eines Klickhelfers oder
eines Betrugsversuches auf Seiten des Users gewertet werden. Bliebe der betreffende User gesperrt, stünde auch seine (ansehnliche) Downline nach Ermessen des Admin zur freien Verfügung, beispielsweise für den Refkauf.
Es liegt also im Interesse des Admins, seine Entscheidung nochmals zu überdenken, um diesen Verdacht definitiv aus der Welt zu schaffen, wobei mehrere Schlichtungsversuche der Paid4-News mangels Reaktion des Admins
bisher ohne Erfolg blieben.
Quelle : Paid4-News ( Bei Paid4-News anmelden )