Lieber Leser,
Seriösiät im Paid4 ist nach wie vor ein diskussionswürdiges Thema. Zu viele Möglichkeiten werden ersonnen, sich einen
Vorteil zu verschaffen, der auch damit verbunden ist, dass ein Schaden anderer unbedacht in Kauf genommen wird.
Ein gutes Beispiel solches Verhaltens gibt ein Admin ab, der mit mehreren Paidmail-Diensten in der Paidmail-Szene vertreten ist.
Mandy K. wurde bereits im Zusammenhang mit dem Paidmail-Script "Paidmail 3.0 Pro" erwähnt.
Im Newsletter vom 28.04.2011 wurde über die Verletzung von Lizenz-Abkommen durch Frau K. berichtet.
In einem weiteren Newsletter ging es um automatische Klickhelfer. Auch hier konnte man ersehen, dass
sich Mandy K. über ihren "KuekoShop" am Vertrieb dieser verbotenen Software beteiligen wollte.
Darüber hinaus betreibt Mandy K. das Netzwerk "KK-Netz" und hostet über "KuekoMail" verschiedene kleine
Paidmail-Dienste und natürlich ihre eigenen Projekte.
Auf diese wollen die Paid4-News etwas näher eingehen. Mandy K. betreibt 10 Paidmail-Dienste. Dies sind:
- KuekoMails.de 931 User
- KuekoBiene.de 2646 User
- Mandys-Mailer.de 1461 User
- 60Cent-Mail.de 4871 User
- Action-Ads.de 1111 User
- Eu-Mailer.de 3582 User
- MalibuMails.de 7759 User
- Express-Cash.at 7309 User
- Adult-Mailer.at 1373 User
- Erotik-Mails.de 1067 User
Insgesamt sind somit über 30.000 User angegeben, wobei viele bei mehreren Paidmailern gleichzeitig angemeldet sein dürften.
MalibuMails und Express-Cash wurden dabei vor einigen Monaten von Markus S. übernommen, der diese beiden Projekte auch
sehr gut führte. Seit der Übernahme dürften sich die bei diesen beiden Paidmail-Diensten registrierten Mitglieder allerdings
nicht mehr sonderlich freuen. Die Auszahlungs-Grenzen wurden angehoben, die Mail-Vergütungen dagegen rutschten in den Keller.
In der Regel werden Paidmails mit 0,003 oder 0,004 Cent vergütet. Sonderbar ist dabei, dass als Verdienst-Möglichkeiten
eine gestaffelte Vergütung - abhängig von dem Bestätigungs-Zeitraum nach dem Versand - von 2 Cent bis absteigend 0,25 Cent
ausgewiesen ist. Dies könnte durchaus als bewusste User-Täuschung interpretiert werden. Dass dabei angeblich auch Mails nach Ablauf der
Gültigkeits-Dauer vergütet werden, wäre ebenfalls eine Vortäuschung falscher Tatsachen.
Vielmehr verhält es sich nach mehreren User-Berichten so, dass oftmals Paidmails "mangels Sponsoren-Guthaben" gar nicht mehr vergütet werden.
Die ausgewiesene Bonus-Verlosung nach jeder 25. im Account bestätigten Mail findet laut User-Angaben ebenfalls nicht statt.
Im Gegenzug werden die Preise für Paidmail-Buchungen mit 2,5 Cent, bei größeren Mengen mit 2,3 Cent je Paidmail beziffert.
Ob hier ebenfalls so herabgerechnet wird wie bei den Vergütungen, entzieht sich der Kenntnis der Paid4-News, wäre aber
eher verwunderlich.
Jedenfalls kann man davon ausgehen, dass die Geschäfts-Strategie von Mandy K. darauf beruht, an jeder einzelnen Paidmail zu verdienen.
Diese These wird dadurch gestützt, dass angeblich bei einer höher eingestellten Mail-Anzahl die Vergütungen leicht steigen,
was wiederum einer Gleichbehandlung von Usern entgegensteht. Und es wundert auch nicht, dass sich Mandy K. um den Vertrieb
eines automatischen Klickhelfers bemüht hatte. Dieser würde die geplante Verdienst-Strategie - Gewinn mit jeder bestätigten Mail -
natürlich optimieren. Ein Netzwerk im Hintergrund, das niedrigst vergütete, oftmals weitervermarktete Mails bereitstellt,
ist mit "KK-Netz" jedenfalls gegeben.
Zu den Auszahlungs-Modalitäten der Paidmail-Dienste von Mandy K. gibt es laut Support-Anfragen mehrerer Paid4-News-Leser
ebenfalls eine Besonderheit. Die größt-mögliche Auszahlungs-Summe wäre der Betrag von 15 Euro. Dieser wird innerhalb der
gesetzlich vorgeschriebenen Frist ausgezahlt, aber erst danach kann die nächste Auszahlung bis maximal 15 Euro beantragt werden.
Hat ein User z.B. bei einer Refrally einen größeren Betrag gewonnen, wird dieser nur in Raten ausgezahlt. Somit werden
die gesetzlichen Bestimmungen (30-Tage-Frist) wiederum auf "findige Weise" hintergangen.
Das Gesamtbild wird dadurch abgerundet, dass Refrallys meist mit einen ungewöhnlich langen Zeitraum ausgeschrieben sind
und bei fast allen Portalen die Impressi widersprüchlich angegeben werden. Ein Klein-Unternehmen nach § 19 UStG kann
keine Umsatzsteuer-ID vorweisen (diese bleibt Unternehmen mit ausgewiesener MWSt. vorbehalten). Beides wird aber zugleich angegeben.
Die Paid4-News sind zu der Auffassung gekommen, dass die vielen Projekte vom Mandy K. eher die unseriöse Seite des Paid4 fördern.
Man kann durchaus behaupten, dass hier "nicht über den Tellerrand hinaus" geblickt wird, also gewissermaßen von Mandy K. auch daran
gearbeitet wird, sich langfristig die eigenen Zukunfts-Aussichten zu verbauen, dem gesamten Paid4 zuwider.
Es wäre zu wünschen, wenn Mandy K. ihre Geschäfts-Strategie auch im Hinblick auf einen Fortbestand von Verdient-Möglichkeiten
aller Paid4-User nochmals überdenkt und sich einem seriösen Verhalten anzunähern versucht.
Ihnen eine angenehme Zeit !
Freundlichst grüßt Sie
Frank Gruler
Phantom_01
Quelle : Paid4-News ( Bei Paid4-News anmelden )